Seborrhoische Keratose und Nävi
Seborrhoische Keratose (Alterswarze)
Diese gutartigen Veränderungen treten bevorzugt am Rumpf und im Gesicht auf. Sie präsentieren sich in unterschiedlicher Größe, wachsen nach außen, sind scharf begrenzt, weich und von brauner bis schwarzer Farbe.
Gerne beraten wie Sie bezüglich der weiteren konservativen oder operativen Therapiemöglichkeiten.
OP-Dauer: 10 – 15 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1 Stunde
Narkose: ggf. örtliche Betäubung
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel keine Notwendigkeit
Plattenepithelkarzinom (Spinaliom)
Das Spinaliom ist ein Tumor epidermalen Ursprungs, welcher langsam, über Monate bis Jahre, invasiv wächst. Die Erkrankung nimmt mit dem Alter an Häufigkeit zu und oft sind Spinaliome im Kopf-/Halsbereich lokalisiert. Eine Absiedelung (Metastasierung) wird beim Spinaliom eher selten beobachtet. Als Risikofaktor gilt u.a. die chronische Sonnenexposition. Neben dem Basaliom ist das Spinaliom der häufigste bösartige (maligne) Hauttumor. Die chirurgische Therapie mit kompletter Entfernung des Tumors und die histopathologische Untersuchung ist die Therapie der 1. Wahl. Weitere therapeutische Möglichkeiten sind die Strahlentherapie und die Chemotherapie. Da der Tumor am ehesten lymphogen metastasiert ist bei der Nachsorge insbesondere auf die regionalen Lymphabflusswege zu achten. Gerne beraten wir sie diesbezüglich.
OP-Dauer: 30 – 60 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1,5 Stunde
Narkose: örtliche Betäubung / Regionalanästhesie
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel 5-12 Tage