Seborrhoische Keratose und Nävi
Seborrhoische Keratose (Alterswarze)
Diese gutartigen Veränderungen treten bevorzugt am Rumpf und im Gesicht auf. Sie präsentieren sich in unterschiedlicher Größe, wachsen nach außen, sind scharf begrenzt, weich und von brauner bis schwarzer Farbe.
Gerne beraten wie Sie bezüglich der weiteren konservativen oder operativen Therapiemöglichkeiten.
OP-Dauer: 10 – 15 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1 Stunde
Narkose: ggf. örtliche Betäubung
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel keine Notwendigkeit

Weitere Leistungen
Fußchirurgie (GFCC)
Der Fuß hat eine äußerst komplexe Struktur. 26 Knochen sind über 33 Gelenke miteinander verbunden und über 100 Bänder halten sie zusammen. 20 Muskeln mit ihren starken Sehnen sorgen für die Bewegung und für festen Stand. Eine Vielzahl von Nerven versorgen die Haut, Muskeln und Sehnen des Fußes. Dadurch können Druck, Dehnungszustand der Muskulatur und der Sehnen sowie Temperatur gefühlt werden. Der Fuß wird so zu einem sensiblen Organ, das Unebenheiten erkennt, einen weichen von einem harten Untergrund unterscheidet, ebenso wie warm und kalt, spitz und stumpf. Blutgefäße versorgen den Fuß mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Sportmedizin
Der Körper wird durch Sport oder Leistungssport zum Teil großen Belastungen ausgesetzt. In unserer Sportsprechstunde beraten wir hinsichtlich eines gesunden Trainings. Wir behandeln Sport typische Leiden und Verletzungen und analysieren die Entstehung der Verletzung oder Überlastung. Kleinere Verletzungen, besonders bei häufig ausgeübten oder wiederholten Sportübungen können sich summieren und zu chronischen Erkrankungen führen, weshalb es sich empfiehlt auch bei harmlos aussehenden Sportverletzungen einen Arzt aufzusuchen.
Wir bieten sowohl konservative, als auch operative Behandlungen an, des Weiteren individuelle Gesundheits Leistungen (I gell) die zum Teil nicht der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung unterliegt wie beispielsweise Kinesiotaping, Hyaluronsäureinjektionstherapie, Bescheinigungen für private Unfallversicherung sowie Sport und Tauchtauglichkeitsatteste.
Ernährungsmedizin
Ernährungsmedizin ist ein umfassender Begriff, unter dem viele Aspekte Rund um das Grundbedürfnisses Ernährung vereint sind. Ernährungsmedizin hat dabei die zentrale Aufgabe mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Kenntnissen Krankheiten zu verhindern bzw. zu heilen und zu lindern. Neben dem wichtigen Aspekt der Hilfe bei Fettleibigkeit und Übergewicht (Adipositas) beschäftig sich die Ernährungsmedizin auch mit Mangelernährung und Krankheiten die durch fehlerhafte Ernährung auftreten können. Ernährungsmedizin kann entsprechend zu Ihrem Wohlbefinden beitragen für ein gesundes, langes und aktives Leben.
Eine gesunde, abwechslungsreiche und vollwertige Ernährung steht hierbei im Mittelpunkt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin hat hierfür „10 Regeln“ für vollwertiges essen und trinken aufgestellt:
-
Lebensmittelvielfalt genießen mit überwiegen der pflanzlichen Produkte
-
Gemüse und Obst: Nimm 5 am Tag
-
Vollkorn wählen
-
Mit tierischen Lebensmitteln die Nahrung ergänzen
-
Gesundheitsfördernde Fette nutzen
-
Zucker und Salz einsparen
-
Am besten Wasser trinken
-
Lebensmittel schonend zubereiten
-
Achtsam essen und genießen
-
Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben
Besonders das weltweit zunehmende Problem der Adipositas haben wir uns in der chirurgischen Gemeinschaftspraxis Herrenberg zur Aufgabe gemacht und versuchen Ihnen hier als plastische Chirurgen individuell zur Seite zu stehen und beraten Sie hierzu sehr gerne.