Seborrhoische Keratose und Nävi
Seborrhoische Keratose (Alterswarze)
Diese gutartigen Veränderungen treten bevorzugt am Rumpf und im Gesicht auf. Sie präsentieren sich in unterschiedlicher Größe, wachsen nach außen, sind scharf begrenzt, weich und von brauner bis schwarzer Farbe.
Gerne beraten wie Sie bezüglich der weiteren konservativen oder operativen Therapiemöglichkeiten.
OP-Dauer: 10 – 15 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1 Stunde
Narkose: ggf. örtliche Betäubung
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel keine Notwendigkeit
Ohranlegeplastik (Otopexie)
Bei dem Wunsch nach einer Ohranlegeplastik ist häufig eine schwach bzw. gar nicht ausgebildete Hauptfurche der Ohrmuschel (Anthelix) die Ursache. Speziell im Kindesalter bzw. während der Pubertät können solche „abstehenden Ohren“ sehr belastend sein und ein mangelndes Selbstbewusstsein bedingen. Das optimale Behandlungsalter für eine Ohrkorrektur liegt zwischen 4 und 14 Jahren, wichtig dabei ist, dass das Kind selbst die Operation versteht und einen Nutzen hinter der Operation sieht. Eine Ohranlegeplastik ist allerdings auch im höheren Alter immer noch mit guten Ergebnissen möglich.
Zu den Möglichkeiten der Behandlung einer Ohranlegeplastik beraten wir sie sehr gerne ausführlicher.
OP-Dauer: 60-90 Minuten
Aufenthalt: stationäre Operation; ca. 2 Tage
Narkose: Vollnarkose
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: Je nach Tätigkeit 2 Wochen