Seborrhoische Keratose und Nävi
Seborrhoische Keratose (Alterswarze)
Diese gutartigen Veränderungen treten bevorzugt am Rumpf und im Gesicht auf. Sie präsentieren sich in unterschiedlicher Größe, wachsen nach außen, sind scharf begrenzt, weich und von brauner bis schwarzer Farbe.
Gerne beraten wie Sie bezüglich der weiteren konservativen oder operativen Therapiemöglichkeiten.
OP-Dauer: 10 – 15 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1 Stunde
Narkose: ggf. örtliche Betäubung
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel keine Notwendigkeit
Basaliom (Basalzellkarzinom)
Das Basaliom ist ein lokal wachsender Tumor, welcher in das umgebende Gewebe invasiv einwächst. Da er trotz des invasiven Wachstums selten metastasiert wird er als semimaligne bezeichnet. Das Basaliom tritt häufig bei älteren Menschen auf und ist in 80% der Fälle im Kopf-/Hals-Bereich lokalisiert. Wichtigste Risikofaktoren sind neben der genetischen Veranlagung die UV(B)-Strahlenbelastung durch die Sonne. Das Standardvorgehen ist die chirurgische Entfernung des Tumors, anschließende histologische Untersuchung und Durchführung regelmäßiger Nachuntersuchungen. Hier ist gerade im Gesichtsbereich wo das Basaliom am häufigsten vorkommt, ein präzises plastisch-chirurgisches Vorgehen notwendig damit die Narbenbildung reduziert wird und keine Entstellungen nach der Entfernung eintreten. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.
OP-Dauer: 30 – 60 Minuten
Aufenthalt: ambulante Operation; ca. 1,5 Stunde
Narkose: örtliche Betäubung / Regionalanästhesie
Dauer der Arbeitsunfähigkeit: In der Regel 5-12 Tage